Wir bieten verschiedene PC-Kurse an:
Seit über 10 Jahren bietet der Förderverein Computer-Kurse unter der Fachleitung von Herrn Herbert Winkler vom „Projekt Lernhilfe“ an. Die Kurse finden überwiegend im 2. Halbjahr der 3. Klasse und im 1. Halbjahr der 4. Klasse statt.
Der Kurs beinhaltet folg. Themen:
Die Schüler lernen einen PC zu starten und Programme zu öffnen.
Sie üben generell die Tastatur zu bedienen und zu tippen. Sie legen einen persönlichen Ordner an und speichern dort Dateien und Bilder mit passenden Namen. Die Schüler lernen zu strukturieren und ordnen in den Dateipfaden. Sie erstellen mit dem Programm „Quillionär“ ein Quiz und denken sich entsprechende Antworten aus.
Im „Netmeeting“ chatten und mailen die Schüler mit anderen im lokalen Netzwerk
Die Schüler lernen mit dem Internet umzugehen.
Themen: „Suchmaschine Google“ - was macht man damit? Aufgaben und Fragen müssen gelöst und beantwortet werden.
Eine Liste geeigneter Schülerseiten wird verwendet, um im Internet Interessantes und Wissenswertes zu entdecken. Die Schüler lernen Bilder aus dem Internet auf den PC zu speichern.
Mit Erlaubnis der Eltern richten die Schüler eine E-Mail Adresse ein und üben das Schreiben von E-Mails.
Wer Lust hat zu fotografieren und die Bilder danach im PC zu bearbeiten oder sogar einen kleinen Film zu erstellen, der kann das und einiges mehr im Digitalkamerakurs lernen. Die Schüler lernen zu fotografieren und übertragen, bearbeiten oder verändern die Fotos auf dem PC. Sie lernen ebenfalls, kleine Filmsequenzen zu drehen und am PC anzuschauen. Mit dem Programm „Moviemaker“ werden sie einen kleinen Film aus Texten, Bildern und Filmsequenzen zusammenstellen.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist der Besitz einer eigenen
Digitalkamera!
TEIL 1: Illustrieren am PC